Der Entschluss zum Anwaltsberuf ist bei mir relativ früh gefallen und hat sich bereits vor dem Abitur abgezeichnet. Für mich kam auch nur der Anwaltsberuf in Betracht, weil ich schon immer den Anspruch hatte, Rechtsuchende durch kompetente Beratung in schwierigen Situationen zu unterstützen. Auch die gestalterischen Freiheiten im Anwaltsberuf waren für mich wichtig. Ich wollte mein eigener Herr und nicht an Weisungen anderer gebunden sein. Wichtig war mir auch das menschliche Miteinander und der Einsatz für die Rechte des Mandanten sowie schon sehr früh auch auf die Streitvermeidung ausgerichtet. Dies hat sich dann auch in den primär vertretenen Rechtsgebieten wie dem Arbeitsrecht, Erbrecht und Familienrecht widergespiegelt. Die Ausbildung zum Mediator rundete daher dieses Profil ab und wird von mir auch in der täglichen Arbeit gelebt. Eine hohe Sozialkompetenz und Authentizität gehören sicher neben der hohen fachlichen Kompetenz zu meinen Stärken.