Den Anwaltsberuf habe ich für mich als guten Weg gesehen, Menschen in ihrem aktuellen Konflikt sorgfältig, engagiert und ehrlich zu begleiten. Aus dieser Begleitung sollen dann die Mandanten eine gute Entscheidung fällen können. Zunehmend entwickelte sich meine Neigung zum Familienrecht. Dabei ist mir auch die menschliche Unterstützung in einer existentiellen Krise wichtig. Es geht um eine empathische Begleitung, nicht nur um Zahlen. Meine Leidenschaft liegt in der Mediation: Kreative Lösungen zu entwickeln, nachdem Kommunikationsbarrieren überwunden wurden und ein Perspektivwechsel gelungen ist, ist sehr erfüllend.